Happy Teaching Retreat, Lehrergesundheit, Burnout-Prophylaxe

Happy Teaching Retreat, Lehrergesundheit, Burnout-Prophylaxe

Happy Teaching Retreat, Lehrergesundheit, Burnout-Prophylaxe

Happy Teaching Retreat, Lehrergesundheit, Burnout-Prophylaxe, Auszeit

Teacher Retreat, happy teacher, Lehrer-Retreats, Burnout-Prophylaxe, Lehrergesundheit, Auszeit für Lehreri, Achtsamkeits-Retreat

Das Happy Teacher Retreat vom 8. – 11. 10. 2020 ist eine viertägige All-inclusive-Auszeit inmitten zauberhafter Natur für Lehrer*innen in der schönen Schweiz.

Dabei stehen die Themen Lehrergesundheit und Balance im Zentrum. Neben tollen Workshops und Sessions (siehe unten) geht es dabei vor allem darum, dir Zeit und Raum für dich zu geben. Der Rahmen ist liebevoll vorbereitet, du kannst dich ganz auf dich konzentrieren und dir das rausnehmen, was du gerade brauchst. Wir von Happy Teaching sind dann nur für dich und die 11 anderen Lehrerkolleg*innen da.

Das Retreat ist eine wunderbare Gelegenheit, dir Gedanken über deinen Beruf und dein Leben zu machen und dich so vorzubereiten, dass du einen gesunden Rhythmus in deinen (Lehrer*innen-)Alltag bringen kannst.

Diese Themen erwarten dich:

  • Morgen- und Abend-Yoga/-Bewegung 
  • Mindful Walking-Spaziergänge, um dich zu erden
  • Reflexion- Einheiten zu deinen ganz persönlichen Themen/Herausforderungen mit der Möglichkeit eines Peer-to-Peer-Coachings
  • Stichwort Lehrergesundheit: Achtsamkeit und Widerstandskraft für deinen Beruf, gezielt gelernt durch Techniken, die du nach dem Retreat in deinen (Lehrer-)Alltag mitnehmen kannst
  • Contemporary Dance und Voguing-Sessions mit Profi-Tänzerin Sandra Zurfluh
  • Abendprogramm optional: Gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen, Geschichten für das Gemüt

Zeit für alles, was immer zu kurz kommt

Im (Lehrer*innen-)Alltag ist es oft schwierig, eine gesunde Balance zwischen Schule und Zuhause, zwischen Beruf und Privatem, herzustellen. Nicht umsonst steht die Berufsgruppe der Lehrer*innen an zweiter (!) Stelle, wenn es um das Thema Burnout geht. Das ist hochgradig besorgniserregend, gerade, weil es in diesem Beruf darum geht, SuS auf das Leben vorzubereiten – ein gesundes, glückliches, gelungenes Leben.

Um das für die Kinder erreichen zu können, ist es essenziell, dass es dir als Lehrer*in gut geht, dass du gesund bist, dass du dich abzugrenzen weisst und dir gut tust. Dafür braucht es immer wieder Zeit und geschützte Räume und regelmässige Pausen, um die Energiereserven aufzufüllen, statt weiter zu leeren. Hier hast du in einem kleinen Kreis von Berufskolleg*innen die Möglichkeit, nicht nur über diese Themen zu sprechen, sondern dich ganz konkret zurückzuziehen und dir Ruhe zu gönnen.

Der Ablauf des Retreats ist bewusst so gestaltet, dass es keine beladenen Tage gibt; stattdessen sorgen wir dafür, dass wir relevante Workshops und Sessions anbieten, die jede nach ihren Bedürfnissen wahrnehmen oder eben auch mal pausieren kann.

Da jede*r Teilnehmer*in andere Anliegen und Bedürfnisse hat, werden wir schauen, dass wir verschiedene Angebote parat haben und uns genügend Zeit nehmen für spontane Aktivitäten wie Musik, Gesang, Tanz, eine Lesegruppe oder was sich auch immer ergeben möchte.

Getragen wir das Ganze von der uns umgebenden Natur, der schönen Dekoration und gesundem Bio-Essen, das für Stärkung und Genuss sorgt.

Mit der Limitierung auf 12 Teilnehmende und drei Leiter*innen (+Privatkoch!) wollen wir gewährleisten, dass diese Zeit persönlich, authentisch und in einem geschützten Rahmen stattfindet.

So können wir als Gruppe zusammenwachsen und uns vertrauensvoll austauschen, sowie – natürlich – viel gemeinsam lachen und einfach eine schöne, unbeschwerte Zeit geniessen.

Das All-inclusive-Retreat beinhaltet:

  • 4 Tage, 3 Übernachtungen in gepflegtem DZ (gemeinsam mit einer anderen Teilnehmerin)
  • Unser Privatkoch versorgt dich mit gesunder, vegetarischer Bio-Vollpension inkl. Kaffee, Tee und Snacks zwischendurch 
  • Ganztägiges Seminar-Programm zu den Themen Resilienz, Achtsamkeit, Lehrergesundheit, Work-Life-Balance
  • Tanz-Workshops mit Profitänzerin Sandra Zurfluh
  • Abendveranstaltung mit Musik und Geschichten
  • Schreibwerkstatt
  • Peer-to-Peer-Coaching und Austausch
  • Morgen- und Abendyoga
  • Arbeitsmaterial für die Dauer des Retreats
  • Frische Blumen und schöne Deko überall

Einfach ankommen und…

… die Seele baumeln lassen

UPDATE: Das Herbst-Retreat ist ausverkauft!

Wenn du Interesse für das Frühlings-Retreat 2021, trage dich in den Newsletter ein und/oder schreibe uns eine Zeile an:

hallo@teacher-retreat.ch

Einfachheit – come as you feel